
(Lateinisch: »Die Heitere«), eine Sklavin, fand wahrscheinlich in der Verfolgung des Kaisers Decius um 250 mit einigen Gefährten den Martertod in Karthago. Im 5. Jh. wurden ihre Gebeine vor den Vandalen nach Korsika in Sicherheit gebracht, später in ein Kloster auf der Insel Gorgona und von dort im 8. Jh. nach Brescia übergeführt. Julia von K...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

moderne amerikanisch-russische Ikone Julia war Sklavin, die vermutlich unter Kaiser Decius im Kerker den Märtyrertod fand; sie wird in einem Brief des Bischofs Cyprianus von Karthago erwähnt. Julias Reliquien finden sich in Brescia. Zu ihrer Geschichte siehe auch bei Julia von Korsika.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Julia_von_Karthago.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.